
Coming Home
25. - 27. August 2023 Fr. 20:30-22:00, Sa. 11-17 Uhr, So. 10-16 Uhr
Kyodo Dojo, Mendelssohnstr. 15, 22761 Hamburg, Deutschland
Soul Motion Workshop mit Michael Molin-Skelton & Edgar Spieker
it was when i stopped searching for home within others
and lifted the foundations of home within myself
that i found there were no roots more intimate
than those between a mind, body and soul
that have decided to be whole
- Rupi Kaur
Was wäre, wenn ZUHAUSE nicht ein Ziel oder ein Ort wäre, sondern eher eine Qualität des Seins und eine Präsenz der Vitalität, die in jedem Moment lebt. In der Intimität und Einsamkeit des Alleinseins zu Hause zu sein, bedeutet, die Einfachheit jedes Atems offen zu empfangen und loszulassen, unsere Wunden zu ehren und unsere Gaben zu feiern. In der Verbindung und Gemeinschaft mit einem anderen zu Hause zu sein, bedeutet, in unserem eigenen schlagenden Herzen verwurzelt zu sein und gleichzeitig zu riskieren, unser Herz mit einem anderen zu teilen. In der Gemeinschaft und Zugehörigkeit anderer zu Hause zu sein bedeutet, dass wir bereit sind, Stellung zu beziehen und unseren Platz zu behaupten, während wir gleichzeitig Raum für die Vielfalt und Schönheit anderer schaffen. Im unendlichen Mysterium des Geistes zu Hause zu sein bedeutet, sich den Lehren des Glaubens, des Vertrauens, der Neugier und des Staunens hinzugeben, die uns in unserem täglichen Tanz des Lebens leiten.
In diesem Workshop werden wir die Plattformen und Landschaften von Soul Motion nutzen, um Trost zu finden, indem wir immer wieder zu unserem eigenen Körper, Atem, Herzen und Rhythmus zurückkehren. Wir werden es riskieren, uns an unsere Grenzen zu begeben, während wir geerdet sind, mit unseren Füssen fest in jedem Schritt verwurzelt und mit unseren Herzen offen zum nächsten Horizont hinstrebend. Durch Bewegung und Innehalten, Stille und Klang, Beobachten und Gesehenwerden werden wir unsere Träume tanzen und unsere Seelen singen lassen. Die Reise hat begonnen, der lange Weg des Nach-Hause kommens.
Der Workshop wird auf Englisch unterrichtet mit punktueller deutscher Übersetzung.
Workshop-Gebühr:
Standard-Preis: 290 €
Ermässigter Preis: 260 €
Förderer-Preis: 320 €
Hinweis zur Preisstruktur:
Der Standardpreis ist der reguläre Beitrag für den Workshop.
Der ermässigte Preis ist für Tänzer/innen, die sich den Standardpreis nicht leisten können.
Der Förderer-Preis ist für Menschen mit mehr finanziellen Möglichkeiten gedacht, die auf diese Weise Teilnehmer/innen mit kleinem finanziellen Spielraum einen ermässigten Beitrag ermöglichen.